Herzliche Einladung zur Pfarrei-Wallfahrt nach Madonna di Tirano

Herzlich willkommen zur Pfarrei-Wallfahrt nach Madonna di Tirano! Geschätzte Pfarreiangehörige! Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums unserer Pfarrei und Pfarrkirche San Spiert sind Sie am Samstag, 29. April 2023 herzlich zur Wallfahrt in die Basilika Madonna di Tirano eingeladen!

Gebet zum Heiligen Geist anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums

Gebet zum Heiligen Geist anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums

AUSSTELLUNG ÜBER EUCHARISTISCHE WUNDER

Herzlich willkommen zur Besichtigung der Ausstellung über eucharistische Wunder in unserer röm.-kath. Pfarrkirche San Spiert

Carlo Acutis wurde am 3. Mai 1991 in England geboren und starb am 12. Oktober 2006 an einer Leukämieerkrankung. Er war Computerexperte und katalogisierte eucharistische Wunder. Darum geht es auch bei der Ausstellung in unserer röm.-kath. Pfarrkirche San Spiert. Die Ausstellung mit insgesamt 27 Schautafeln zeigt in eindrücklichen Bildern und Texten einige der zahlreichen eucharistischen Wunder aus der ganzen Welt, die Carlo Acutis katalogisiert hatte. Der Kompass für das Leben ist nach Carlo Acutis die Auseinandersetzung mit dem Wort Gottes. Dazu brauchen wir auch die Sakramente und das Gebet. Besonders das Sakrament der Eucharistie war für Carlo der Mittelpunkt seines Lebens. Zurzeit läuft das Seligsprechungsverfahren von Carlo Acutis.

Achtung:
Die Dauer dieser Ausstellung wird
wegen des grossen Interesses verlängert und befindet sich noch bis mindestens Mitte März 2020 in unserer Pfarrkirche.
Tägliche Öffnungszeiten: 06.30 – 21.30 Uhr.

 

 

PFARREI-, GEMEINSCHAFTS- UND BEGEGNUNGSTAG AM SAMSTAG, 09. NOVEMBER 2019

Am Samstag, 09. November 2019, 09.30 Uhr findet – wie bereits vor zwei Jahren – wiederum ein Pfarrei-, Gemeinschafts- und Begegnungstag statt, zu welchem alle Pfarreiangehörigen und auch weitere Interessierte aus anderen Pfarreien herzlich eingeladen sind. Dieser Anlass wird vom Seelsorgerat unserer Pfarrei San Spiert organisiert. Das Thema lautet: „Glaubenszeugen – damals und heute „.

Seit unserer Taufe haben wir alle von Gott eine wunderbare, einzigartige Sendung. Als Gefirmte wurden wir ausserdem mit den sieben Gaben des Heiligen Geistes gestärkt, um den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zugleich zu verbreiten und zu verteidigen. Der Pfarrei-, Gemeinschafts- und Begegnungstag möchte uns wieder neu dazu ermutigen und stärken. Ausgangspunkt bildet der heilige Glaubenszeuge Luzius, Patron unseres Bistums Chur.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

Samstagmorgen, 09.30 Uhr: Gemeinsamer Beginn aller Teilnehmer (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) in der Pfarrkirche

Danach getrenntes Programm:

– Block für Jugendliche und Erwachsene in der Pfarrkirche mit Glaubenszeugnissen der beiden Ehepaare Graziella und Dr. Josef Lingenhöle aus Neukirch-Egnach (Kanton Thurgau) sowie Anna und Thomas Stocker aus Zug. Dazwischen: Kurze Pause!

In ihrem Zeugnis erzählen Frau Graziella und Herr Dr. Josef Lingenhöle, wie sie gemeinsam im Glauben mit Menschen und Heiligen vor Gott als Ehepaar unterwegs sind im unwegsamen Gelände des Lebens von heute. Anschliessend: Fragerunde.

Frau Anna und Herr Thomas Stocker berichten in ihrem Zeugnis vom Wirken des Hl. Geistes in ihrem Eheleben. Wie das Leben mit dem Hl. Geist konkret aussieht, beschreiben sie anhand ihrer Verlobungsgeschichte und einiger Aspekte ihres ganz normalen Ehe-alltags, zu welchem auch zwei Kinder gehören. Anschliessend: Fragerunde.

– separater Block mit speziellem Vormittagsprogramm für die Kinder im Pfarrsaal!

Samstagmittag, 12.15 Uhr: Mittagessen für alle im Hotel Müller; auswärtige Teilnehmer bezahlen das Mittagessen (CHF 25.-) selber!

Samstagnachmittag, 14.15 Uhr: Besammlung aller Teilnehmer (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) in der Pfarrkirche und Fortsetzung des Programms mit einem interessanten Angebot von elf verschiedenen Workshops zur Auswahl:

Für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an zwei Workshops!

Samstagnachmittag, 16.15 Uhr: Zvieri mit Kuchenbuffet und Getränken. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, etwas Süsses zum Kuchenbuffet mitzubringen und es am Samstagmorgen in der Pfarrkirche zur Aufbewahrung abzugeben. Vielen Dank!

Samstagabend, 17.30 Uhr: Eucharistiefeier mit musikalischer Mitwirkung des Portugiesenchors.

Anmeldeformulare liegen hinten in unserer röm.-kath. Pfarrkirche San Spiert auf dem Tisch beim Schriftenstand auf. Anmeldeschluss: Dienstag, 29. Oktober 2019!

Herzliche Einladung an alle Pfarreiangehörigen und weitere Interessierte aus anderen Pfarreien!

SILBERNES PRIESTERJUBILÄUM VON PFARRER DOMINIK ANTON BOLT

Vor 25 Jahren, genauer am 27. August 1994, dem Gedenktag der Hl. Monika, wurde Pfarrer Dominik Anton Bolt vom damaligen Bischof des Bistums St. Gallen, Dr. Otmar Mäder, in seiner Heimat-Pfarrkirche St. Nikolaus in Wil zum Priester geweiht. Tags darauf, am Gedenktag des hl. Bischofs Augustinus, durfte er dann in der Kirche St. Peter in Wil seine erste Heilige Messe feiern, also die sogenannte Primizmesse. Seither sind 25 Jahre vergangen. Und zahlreichen Menschen durfte er in dieser Zeit begegnen und so manchen von ihnen auch Jesus bringen. Zahlreiche Menschen haben für ihn gebetet, geopfert, ihn in irgendeiner Weise unterstützt, ermutigt… etc. Grund genug: Gott dafür zu danken! Und genau dies möchte er anlässlich seines silbernen Priesterjubiläums tun!

Folgendes Programm ist vorgesehen:

Samstagnachmittag, 26. Oktober 2019, 16.45 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche San Spiert:

Eucharistiefeier mit Festpredigt von Pater Dr. Leo Maasburg aus Wien

Samstagabend, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche San Spiert:

Vortrag von Pater Dr. Leo Maasburg, der Mutter Teresa während 20 Jahren persönlich begleitet hat, zum Thema «Die heilige Mutter Teresa von Kalkutta und das Priestertum»; anschliessend: eucharistische Anbetung und gemütliches Beisammensein in der Arvenstube des Pfarrhauses!

Sonntagmorgen, 27. Oktober 2019, 09.30 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche San Spiert:

Vortrag von Frau Lucia Wicki-Rensch, Informationsbeauftragte des kath. Hilfswerks „KIRCHE IN NOT“, über das Priesterseminar in Kiew-Zhytomyr (Ukraine).

Danach: Zeugnis von Diakon Michael Fent aus Dietikon über seinen Berufungsweg zum Priestertum, abwechselnd mit Lobpreis, danach: kurze Pause. Anschliessend: Zeugnisse von verschiedenen Gästen über ihre positiven Erfahrungen mit Priestern

Sonntagnachmittag, 27. Oktober 2019, 15.30 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche San Spiert:

Festliche Eucharistiefeier mit Festpredigt von Pater Dr. Leo Maasburg aus Wien, musikalische Mitwirkung: Chor „»Eco del Mera» aus Chiavenna, anschliessend: festlicher Apéro!

Herzliche Einladung an alle Pfarreiangehörigen und weitere Interessierte!

PFARREI-WALLFAHRT NACH EINSIEDELN

Vom Freitag, 19. Oktober 2018, (Abfahrt: 17.00 Uhr), bis Sonntag, 21. Oktober 2018, (Rückfahrt: 15.00 Uhr) organisiert der Seelsorgerat unserer röm.-kath. Pfarrei San Spiert eine Pfarrei-Wallfahrt nach Einsiedeln (Kanton Schwyz) zum grössten und bekanntesten Marien-Wallfahrtsort und Benediktinerkloster der Schweiz.

Diese Pilgerfahrt möchte eine frohe Wallfahrts- und Gebetsgemeinschaft ermöglichen, die die Freude am Glauben teilt, vertieft und pflegt. Dazu zählt auch die Teilnahme an den beiden Eucharistiefeiern am Samstagmorgen in der Gnadenkapelle sowie am Sonntagmorgen in der Klosterkirche. Es besteht ein zusätzliches, freiwilliges geistliches Angebot, an der Vesper in der Klosterkirche und am Marienlied „Salve Regina“ teilzunehmen, das von den Benediktinermönchen seit dem Jahr 1547 jeweils im Anschluss an die Vesper in der Gnadenkapelle so wunderschön mehrstimmig gesungen wird. Ausserdem soll auch das gesellige und gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen.

Flyers mit Anmeldetalon liegen hinten in der Pfarrkirche auf dem Tisch beim Schriftenstand auf.

PRIESTERWEIHE UNSERES FRÜHEREN PFARREIMITGLIEDS BEAT REICHLIN

Unser früheres Pfarreimitglied, Beat Reichlin, wird am Sonntagnachmittag, 10. Juni 2018, 15.00 Uhr, in der Kathedrale in Solothurn zum Priester geweiht. Falls jemand gerne an der Priesterweihe von Beat Reichlin teilnehmen möchte, möge man sich bitte für die Organisation einer Mitfahrgelegenheit schnellstmöglich beim röm.-kath. Pfarramt (Telefon: 081 842 62 96) melden. Am Sonntagmorgen, 24. Juni 2018 findet dann um 10.00 Uhr bei uns in Pontresina die festliche Nachprimiz statt. Anschliessend: Festlicher Apéro. Es wäre schön, wenn ausser den Portugiesen, die immer so grosszügig Selbstgebackenes mitbringen, auch die Schweizer einige Spezialitäten zu diesem Apéro riche beisteuern könnten.

Restaurierungen und Umbauten

Hier sind unsere Restaurierungen und Umbauten publiziert.


Weiterlesen