Weltklasse-Popkonzert verzaubert Gläubige in Pontresina
Katholische Kirche wird zur Bühne für Grammy-Preisträger Manoj George PONTRESINA – Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, wurde am vergangenen Samstag zur bewegenden Realität: Die Katholische Kirche in Pontresina verwandelte sich in einen Konzertsaal der besonderen Art, als der Grammy-Preisträger Manoj George die heiligen Hallen mit seiner virtuosen Musik erfüllte.
Der Ausnahmekünstler, der nicht nur für seine musikalische Brillanz, sondern auch für seine tiefe spirituelle Verbundenheit bekannt ist, bot den Anwesenden am 22. März ab 17:30 Uhr ein außergewöhnliches Klangerlebnis. George, selbst überzeugter Katholik, verbindet in seinen Auftritten gekonnt künstlerische Exzellenz mit spiritueller Tiefe.
„Der Glaube an Gott hilft, die Qualität des menschlichen Lebens zu steigern“, so eine der Überzeugungen des Künstlers, die er zwischen seinen Darbietungen mit dem Publikum teilte. Diese Botschaft unterstrich er mit einer besonders bewegenden Anekdote: Nach einem seiner Konzerte habe ihn eine Dame kontaktiert und offenbart, dass seine Musik sie von Selbstmordgedanken abgebracht habe. Georges Worte – „Musik ist ein Geschenk Gottes, und jeder, der dieser Gabe lauscht, wird von Gott berührt und begleitet“ – hätten ihr in einem Moment tiefster Verzweiflung neue Hoffnung geschenkt.
Die Veranstaltung in Pontresina entwickelte sich zu einem Fest der Sinne und des Glaubens, bei dem die Grenzen zwischen Konzert und spirituellem Erlebnis fließend wurden. Zahlreiche Besucher ließen sich von der mitreißenden Atmosphäre anstecken – spontaner Applaus und sogar Tanzeinlagen in den Kirchenbänken zeugen von der außergewöhnlichen Wirkung der Darbietung.
Vikar Mathew, der als Tenor bereits in verschiedenen Ländern mit Manoj musikalisch zusammengearbeitet hat, betonte im Anschluss an das Konzert: „Die Kirche ist ein Ort, an dem Menschen in der Gegenwart Gottes vollständig entspannen dürfen. Diese Einladung Gottes haben wir heute durch wundervolle Musik erfahren.“
Für das Publikum bot sich zudem ein überraschend beeindruckendes Erlebnis, als der Vikar selbst einige Poplieder gemeinsam mit Manoj zum Besten gab – darunter Stücke auf Sanskrit, Englisch und Malayalam, der Muttersprache beider Künstler, die aus dem südindischen Bundesstaat Kerala stammen.
Bischof Joseph Maria Bonnemain bedauert, dem Konzert des renommierten Violinisten Manoj George in Pontresina fernbleiben zu müssen. In einem Schreiben an die Kirchgemeinde erklärt der Churer Oberhirte, dass ihn zeitgleiche Verpflichtungen als Redner bei einem Ärztekongress in Lugano davon abhalten. Dennoch gratuliert Bonnemain der Gemeinde zur Verpflichtung des bedeutenden Künstlers und betont: „Musik ist eine Sprache des Herzens, die uns über alle Kulturen und Länder hinweg verbindet.“ Besonders für einen internationalen Tourismusort wie Pontresina, wo Menschen verschiedenster Herkunft zusammenkommen, sei eine solche kulturelle Initiative von besonderem Wert.